Am 12.09.20 fand das großangekündigte Projekt MoselCleanUp statt. Da uns unsere Umwelt sehr wichtig ist, haben wir natürlich daran teilgenommen. Wir beschäftigen uns auch in einer eigenen Arbeitsgruppe „Nachhaltigkeit, Umwelt und Tierschutz“ mit der Thematik.

Neben JuPas haben auch noch die Schwester eines JuPa Mitgliedes und die Mitbewohnerin unserer BFDlerin teilgenommen.
Von 11 bis 14 Uhr haben wir mit Greifzangen und Müllsäcken bewaffnet den Abschnitt des Moselufers von der Kaiser-Wilhelm-Brücke bis nach Biewer von Müll befreit. Da bereits drei Gruppen vor uns dort waren, haben wir am Anfang überraschend wenig Müll vorgefunden. „Es wäre schön, wenn das der Normalzustand wäre“, stellt Melissa Schäfer fest. Je weiter wir uns vorgearbeitet haben, desto mehr Müll haben wir jedoch gefunden. In einem Busch sind wir schließlich fündig geworden und haben unser Highlight entdeckt: einen Fahrradsattel.
„Vielleicht können wir irgendwann ein ähnliches Projekt im Innenstadtbereich selbst organisieren“ überlegt Laura. Die Gruppenmitglieder stimmten ihr zu.

Wir freuen uns, dass so viele Gruppen an dem Projekt teilgenommen haben und ein Schritt in die richtige Richtung getan wurde.