Uncategorized


Die letzte Öffentliche Sitzung des Jugendparlamentes Trier in diesem Jahr bot noch einmal reichlich Gesprächsstoff. So diskutierten die Jugendlichen intensiv darüber, ob sie sich einem Appell an die Landesregierung, angeregt durch den Dachverband für kommunale Jugendvertretungen in RLP und dem Jugendrat Pirmasens, anschließen sollen. In dem Appell ging es darum, […]

Corona nicht auf die leichte Schulter nehmen – ein Appell ...



Seit Mittwoch dem 01. Juli ist das Stadtradeln in Trier zu Ende. Auch das Trierer Jugendparlament hat es sich samt Freunden und Verwandten nicht nehmen lassen, daran teilzunehmen und fleißig in die Pedale getreten. In der Kategorie „Bürgerengagement/Ortsteile“ hat das JuPa Platz 6 von 29 belegt, im Gesamtranking war es […]

Das JuPa beim Stadtradeln




Lieber Jugendlicher, die Herausforderung während der aktuellen Corona-Situation ist es, dass wir alle nicht nach draußen gehen und keine Freunde treffen können. Deswegen haben wir uns überlegt, dass wir dir gerne ein paar Ideen und Tipps mitgeben möchten, wie du deine Zeit gestalten kannst. Zeit mit deinen Liebsten: Puzzeln und […]

Corona-Tipps


Rund 150 Besucher kamen zum ersten Bücherfest des Jugendparlaments (Jupa) am vergangenen Freitag in die Stadtbibliothek Palais Walderdorff. Die Gäste hörten zwei Lesungen aus „Percy Jackson“ und „Die Seele meiner Schwester“. Zudem konnten sie bei einem Bücherflohmarkt der Stadtbibliothek nach interessanten Bänden stöbern. Highlight der Veranstaltung war ein Bücherquiz, durch […]

Rund 150 Besucher bei Lesungen und Bücherquiz




Ob Feuerwehr, Seniorenprojekt oder Obdachlosenhilfe- ohne Freiwillige, die sich unentgeltlich engagieren, geht wenig. Ähnlich vielfältig wie der Strauß an Möglichkeiten für freiwillige Arbeit waren darum die Hintergründe der Menschen, die zum „Fachtag Ehrenamt“ im Trierer Theatersaal zusammenkamen, um sich auf vielfältige Weise weiterzubilden. Einleitend gab es eine gemischte Talkrunde mit […]

Freiwillige vor! Ein Fachtag rund um das Ehrenamt




Die Altersbeschränkung der Jugendbuchabteilung – ab 16 – in der Stadtbibliothek Palais Walderdorff wurde aufgehoben! Dazu entschieden sich die Verantwortlichen der Jugendbuchabteilung nach einem Austauschtreffen mit den Mitgliedern der AG Freizeit und Plätze. Die AG hatte nachgefragt, woran die Alterskennzeichnung der Bücher bereits vor der Ausleihe am Tresen erkannt werden […]

Erster Erfolg für die AG Freizeit und Plätze!