Am Dienstag, den 04.02.25, fand unser heiß ersehnter Talk n` Walk statt. Die Veranstaltung baute auf der Dönerdiskussion auf, die sich nur wenige Wochen davor abspielte. Dort wurden mit vielen Jugendlichen die wichtigsten Themen gesammelt, mit der sich die kommende Regierung auseinandersetzten soll: Gleichberechtigung, Staatliche Finanzen, Bildung, Innere Sicherheit und Klimaschutz. Die dabei entstandenen Plakate wurden beim Talk n‘ Walk ausgestellt und intensiv diskutiert. Sechs Direktkandidierende standen den Jugendlichen Rede und Antwort, nach einer kurzen Vorstellungsrunde und wanderten von Plakat zu Plakat. Außerdem erklärte Frau Dr. Heinze, was unter dem komplexen Begriff Populismus zu verstehen ist und gab dabei den Jugendlichen Tipps und Tricks an die Hand Populismus bei Politiker:innen zu entlarven.
Die Teilnehmenden konnten zudem ihren eigenen Herzensanliegen miteinbringen, falls sie bei der Dönerdiskussion nicht mit dabei waren. Der Abend war geprägt von spannenden Dialogen, als auch kontroversen Debatten. Wir bedanken uns herzlich für das positive Feedback und eure engagierte Teilnahme. Ein besonderer Dank geht auch an das Angela-Merici-Gymnasium für die Bereitstellung der schönen Räumlichkeiten, die zur besonderen Atmosphäre des Abends beitrugen, sowie an die Politiker:innen für ihre Zeit.
Zum Abschluss haben wir die Teilnehmenden gefragt, welcher der Kandidierenden sie am meisten überzeugt hat. Einige meinten, die Zeit sei zu knapp, um sich ein endgültiges Bild zu machen und nahmen deshalb an der Umfrage nicht teil. Daher sind die Ergebnisse nur unter Vorbehalt zu genießen:
- Lin Lindner (Die Linke). – 8 Stimmen
- Verena Hubertz (SPD) – 8 Stimmen
- Corinna Rüffer (Die Grünen) – 3 Stimmen
- Dominik Sienkiewicz (CDU) – 2 Stimmen
- Leo Miguez (BSW) – 1 Stimme
- Marcel Phillipps (AfD) – 1 Stimme